Dämmstoffe aus PURer Leidenschaft
GranuPUR wird in Form von Granulat in unterschiedlichen Anwendungsbereichen der nachträglichen Wärme-, Kälte- und Schalldämmung eingesetzt. Die kostengünstige und effiziente Verarbeitung qualifiziert GranuPUR ausdrücklich für die Sanierung, Renovierung und Modernisierung von Altbauten. Bestehende Gebäudeteile müssen lediglich an wenigen Punkten oder eventuell gar nicht geöffnet werden. Gerade historisch-und denkmalgeschützte Bausubstanz kann auf diesem Weg aufwandschonend nachträglich energetisch optimiert werden.
Weitere Qualitätsmerkmale:
- Angenehme Verbesserung des Wohnklimas
- Herabsetzung der Gefahr von Feuchtebildung in Innenräumen
- Schnelle und saubere Ausführung (kein Baugerüst notwendig)
- Kurzfristige Amortisation
- Maschinell im nachträglichen Einblas-Verfahren von Fachbetrieben ausführbar oder manuell schüttfähig auch durch Heimwerker
GranuPUR eignet sich ebenfalls für den Einsatz in Geschossdecken und mehrschaligen Wänden. Eine fugenlose Verarbeitung, selbst in komplexen Konstruktionen, wird durch den Einsatz der unseres Einblas- und Schüttdämmstoffes einfach und kostengünstig. So schaffen Sie eine homogene und gleichmäßige Dämmschicht.
Der konstruktive Holzbau profitiert ebenfalls durch die angepasste Hohlraumdämmung mit GranuPUR, die Schüttung eignet sich ideal zur Wärmedämmung von Holzrahmen- bzw. Holztafelkonstruktionen. Alle Hohlräume können sofort ohne zeitintensive Anpassungen vollständig mit GranuPUR ausgefüllt werden. Aufwendiges Bemessen und Zuschneiden entfällt.
Technische Daten der GranuPUR-Dämmung
Untersuchung | Wert | Einheit |
---|---|---|
Typ | Granulat aus Polyurethan- Hartschaum |
|
Setzmaß | 0 | % |
Rohdichte freiliegend | 32,5 | kg/m3 |
Rohdichte raumausfüllend | 55 - 65 | kg/m3 |
Feuchteaufnahme DIN EN ISO 12571 | ca. 2,2 | % |
Korngröße | 2 - 10 | mm |
Wärmeleitfähigkeit, λ | 0,037 | W/m · K |
Brandverhalten DIN EN 13501-1 | E | |
Brandverhalten DIN EN ISO 11925-2 | B 2 | |
Klassifizierung durch MPA NRW Prüfbericht Nr.: 23008303-1 01.02.2012 |
Granu-PUR ist zugelassen vom Institut für Bautechnik Berlin -
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Nr.: 23.12 – 1917